[How to] unbrick / reset Cobra ODE


  • Für jene Anwender, die wirklich mal das Pech haben und ihren CobraODE bricken.
    Das kann nur passieren während der Bootloader aktualisiert wird.
    Durch einen Stromausfall oder sonstiges.


    Sobald das Bootloader-Update unterbrochen wird, brickt CobraODE
    Nachdem CobraODE wieder mit Strom versorgt wird,
    sieht man nur noch ein schnelle Blinken der grünen LED und kurz darauf nichts mehr. (LEDs sind aus)


    Die gute Nachricht ist das es einen Weg gibt den Brick zu beheben
    und für Cobra ODE wieder den funktionierenden Zustand herzustellen.



    Anforderungen


    man benötiget dafür:
    * Einen PC
    * Ein USB Kabel mit USB-A Stecker auf USB-A Stecker. hier sowas, KLICK
    * Ein USB-Stick oder eine HDD in FAT32 Format
    * die Zadig Anwendung
    * die Dfu-util Anwendung
    * die Unbrick.rom Datei


    Download: Unbrick-Pack, incl. allen mcu und ldr Roms:
    https://mega.co.nz/#!OF4WBCpQ!ttnMJjUg2bdBh0vfQh4gFqo7r0WhQdKLghO9Jtrk_CY



    Anleitung für den unbrick des Cobra ODE:


    * Stecke das USB Kabel in den Port des PCs
    * Stelle den PC oder die PS3 so auf das das USB Kabel bis zum PCB reicht.
    * Verbinde jetzt die PS3 mit dem Stromkabel oder stelle den Schalter hinten auf „Ein“
    * Warte nun mindestens 5 Sekunden
    * Schalte die PS3 vorne an der Powerpanele ein und…
    * Jetzt sofort das USB-Kabel vom PC in den USB Port des PCB stecken , wo normal die USB Festplatte drin stecken würde.
    * der PC sollte das USB-Gerät (das PCB) als DFU USB-Gerät erkennen
    * Windows die Treiber installieren lassen


    * Offene jetzt die Zadig Anwendung
    1. Wähle "List all devices"
    2. Wähle "USB device with DFU "
    3. Wähle "WinUSB" für den Treiber
    4. Wähle "Install driver" oder "Replace driver"
    * Warte bis Zadig die WinUSB Treiber für das USB -Gerät erfolgreich installiert hat


    * Öffne nun die Kommandozeile und gib" cmd.exe " ein.
    * Nun das Verzeichnis angeben indem sich die dfu -util Anwendung befindet
    * Jetzt diesen Befehl eingeben : dfu-util.exe -d 0471:df55 -D C:\Path\To\unbrick.rom
    * Warte bis das Hochladen der unbrick Firmware erfolgreich abgeschlossen wurde
    * Trenne nun das USB-Kabel vom PC und...
    * Stecke das USB-Kabel wieder in den PC
    * Die LED auf dem PCB sollte jetzt Blau leuchten . Wenn dies nicht der Fall ist , dann ist etwas schief gelaufen.
    (Beginne mit der Anleitung von vorne und Achte genau darauf das alles stimmt was du eingibst.)


    * Trenne jetzt das USB-Kabel vom PCB
    * Kopiere die ldr.rom und mcu.rom ( Download bei http://www.cobra-ode.com ) in den Root eines FAT32 formatierten USB-Sticks
    * Stecke den USB-Stick in das PCB
    * die LED sollte ein paar Mal lila leuchten beim flashen, bis es am Ende Rot oder Grün dauerleuchtet
    (je nachdem ob sich auf dem USB-Stick der Cobra Manager, die Datenbank und/oder die cobra.cfg befindet)
    * Cobra ODE ist jetzt Wiederhergestellt und kann wieder in vollem Umfang verwendet werden



    gestestet vom Cobra Team mit Windows 7



    Quelle: magneto vom Cobra Support


    Übersetzung ins Deutsche von Chipwelt für psxtools.de & cobra-ode.com




    unbrick ODE v5.xx


    1. die zwei Lötaugen bei R6 auf der ODE Platine verbinden
    2. dem ODE Strom geben (10 Sekunden reichen)
    3. ODE vom Strom nehmen
    4. die zwei Lötpunkte an R6 wieder trennen
    5. ODE v5.xx nach Anleitung updaten
    der ODE v5.xx sollte nun wieder normal funktionieren

  • Also wenn bei Win7 kommt unbekanntes Gerät einfach drüberinstallieren. hat bei mir geklappt XD


    Wnn nicht also komplett nicht erkannt wird versuche einen anderen Port oder dein Cobra ist nicht gebrockt(wenn es gebrickt is ist es im DFU mode und wird dann von in erkannt)

  • Hm, Chipwelt schreibt: "sieht man nur noch ein schnelle Blinken der grünen LED und kurz darauf nichts mehr."
    Ist mit "Blinken" die Mehrzahl gemeint oder nur ein einziges Aufleuchten?
    Bei mir leuchtet das Teil nur noch Einmal für eine halbe Sekunde auf und dann nichts mehr.
    Ob das nun ein brick ist weis ich also so nicht.
    NinDTendo schreibt: "wenn es gebrickt is ist es im DFU mode und wird dann von in erkannt"
    Daher meine Frage: Wenn es gebrickt ist, schnelles Blinken oder nur ein kurzes Aufleuchten?
    Zum ODE und PS3 selbst:
    Super Slim (sollte besser Super Schlimm heißen) .
    ODE 4.30a


    Nach dem Update auf 2.0 (Natürlich mit mehreren Anläufen und Tipps aus diesem Forum)
    habe ich drei Original Spiele mit dem Dumper erstellt und alle drei Games liefen sauber.
    Auffällig war das das Dumpen pro Game ca. 8 Stunden gedauert hat.
    Nach dem Dump des vierten Spiels und Verlassen des Managers und Ausschalten der PS3 funktioniert das ODE nicht mehr.
    Also das Phänomen das das ODE nichts mehr erkennt und das einmalige grüne Aufleuchten.


    Ich habe die Games natürlich nicht Nonstop erstellt sondern nächtlich nur eins und danach die PS3 Ausgeschaltet.
    Ist das nun ein reparables brick oder eher ein irreparables broken?
    Ach ja, im PT Modus funktioniert alles ganz normal, der Schalter lässt sich zumindest nutzen.

  • 8 stunden sind normal denke ich.
    wenn es gebrickt es blinkt es einmal ganz kurz auf. dann geht nix mehr. versuch mal iein update raufmachen bzw versuchen. auf einen usb stick rauftun bsp ldr.rom stecker ziehen und usb stick ran. dann kabel wieder ran. wenn der usb stick nicht gelesen wird ist es wsch gebrickt. du kannst auch versuchen dein ode mit absicht zu bricken.google nach cobra ode unbrick auf so ner seite mxconsole wird dies von magneto beschrieben.

  • Das war das erste was ich gemacht habe als die ODE seinen Dienst verweigert hatte.
    Erst die mcu.rom 2.0 wo mir schon auffiel das dabei kein Lichtspiel entsteht.
    Start erfolglos. Dann die ldr.rom 1.2. Ebenfalls erfolglos ohne Blinkis.
    Somit mein Entschluss das es sich dabei um den besagtem brick handeln könnte.


    Und dann die Aktion mit dieser Anleitung des unbrick wo ich auf Grund das das Gerät nicht erkannt wird nicht weiter komme.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!