Für jene Anwender, die wirklich mal das Pech haben und ihren CobraODE bricken.
Das kann nur passieren während der Bootloader aktualisiert wird.
Durch einen Stromausfall oder sonstiges.
Sobald das Bootloader-Update unterbrochen wird, brickt CobraODE
Nachdem CobraODE wieder mit Strom versorgt wird,
sieht man nur noch ein schnelle Blinken der grünen LED und kurz darauf nichts mehr. (LEDs sind aus)
Die gute Nachricht ist das es einen Weg gibt den Brick zu beheben
und für Cobra ODE wieder den funktionierenden Zustand herzustellen.
Anforderungen
man benötiget dafür:
* Einen PC
* Ein USB Kabel mit USB-A Stecker auf USB-A Stecker. hier sowas, KLICK
* Ein USB-Stick oder eine HDD in FAT32 Format
* die Zadig Anwendung
* die Dfu-util Anwendung
* die Unbrick.rom Datei
Download: Unbrick-Pack, incl. allen mcu und ldr Roms:
https://mega.co.nz/#!OF4WBCpQ!ttnMJjUg2bdBh0vfQh4gFqo7r0WhQdKLghO9Jtrk_CY
Anleitung für den unbrick des Cobra ODE:
* Stecke das USB Kabel in den Port des PCs
* Stelle den PC oder die PS3 so auf das das USB Kabel bis zum PCB reicht.
* Verbinde jetzt die PS3 mit dem Stromkabel oder stelle den Schalter hinten auf „Ein“
* Warte nun mindestens 5 Sekunden
* Schalte die PS3 vorne an der Powerpanele ein und…
* Jetzt sofort das USB-Kabel vom PC in den USB Port des PCB stecken , wo normal die USB Festplatte drin stecken würde.
* der PC sollte das USB-Gerät (das PCB) als DFU USB-Gerät erkennen
* Windows die Treiber installieren lassen
* Offene jetzt die Zadig Anwendung
1. Wähle "List all devices"
2. Wähle "USB device with DFU "
3. Wähle "WinUSB" für den Treiber
4. Wähle "Install driver" oder "Replace driver"
* Warte bis Zadig die WinUSB Treiber für das USB -Gerät erfolgreich installiert hat
* Öffne nun die Kommandozeile und gib" cmd.exe " ein.
* Nun das Verzeichnis angeben indem sich die dfu -util Anwendung befindet
* Jetzt diesen Befehl eingeben : dfu-util.exe -d 0471:df55 -D C:\Path\To\unbrick.rom
* Warte bis das Hochladen der unbrick Firmware erfolgreich abgeschlossen wurde
* Trenne nun das USB-Kabel vom PC und...
* Stecke das USB-Kabel wieder in den PC
* Die LED auf dem PCB sollte jetzt Blau leuchten . Wenn dies nicht der Fall ist , dann ist etwas schief gelaufen.
(Beginne mit der Anleitung von vorne und Achte genau darauf das alles stimmt was du eingibst.)
* Trenne jetzt das USB-Kabel vom PCB
* Kopiere die ldr.rom und mcu.rom ( Download bei http://www.cobra-ode.com ) in den Root eines FAT32 formatierten USB-Sticks
* Stecke den USB-Stick in das PCB
* die LED sollte ein paar Mal lila leuchten beim flashen, bis es am Ende Rot oder Grün dauerleuchtet
(je nachdem ob sich auf dem USB-Stick der Cobra Manager, die Datenbank und/oder die cobra.cfg befindet)
* Cobra ODE ist jetzt Wiederhergestellt und kann wieder in vollem Umfang verwendet werden
gestestet vom Cobra Team mit Windows 7
Quelle: magneto vom Cobra Support
Übersetzung ins Deutsche von Chipwelt für psxtools.de & cobra-ode.com
unbrick ODE v5.xx
1. die zwei Lötaugen bei R6 auf der ODE Platine verbinden
2. dem ODE Strom geben (10 Sekunden reichen)
3. ODE vom Strom nehmen
4. die zwei Lötpunkte an R6 wieder trennen
5. ODE v5.xx nach Anleitung updaten
der ODE v5.xx sollte nun wieder normal funktionieren